Für ein Gefühl
von DaHuam.

Wer ist DaHuam4Kids?
Wir sind ein gemeinnütziger Verein im Mittelburgenland für junge Menschen mit Behinderung und deren Familien.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen eine liebevolle Betreuung, gelebte Inklusion und ein starkes Miteinander.
Zusammenhalt beginnt DaHuam.
Als Verein, der von engagierten Eltern gegründet wurde, verstehen wir, was es bedeutet, mit einer Behinderung zu leben. Darum ist es uns wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen einzugehen, sie zu fördern, und dabei den Eltern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
DaHuam ist es am schönsten.
Wir wollen unseren Kindern ein zweites Zuhause schaffen: ein DaHuam. Darunter verstehen wir aber mehr als einen Ort oder vier Wände. DaHuam ist ein Gefühl. Ein Gefühl von Lebensfreude, Geborgenheit und Zusammenhalt. Genau darum geht es uns.
Kinder und Jugendliche mit Behinderung verdienen mehr als Betreuung. Sie verdienen ein Gefühl von DaHuam: ein freudvolles, liebevolles Miteinander mit gelebter Inklusion.

Kommende Veranstaltungen
Wie kann ich mithelfen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, um uns dabei zu unterstützen, unseren Traum von DaHuam zu verwirklichen:
Spenden
Wir sind für jede Spende dankbar!
Den Betrag können Sie frei wählen.
DaHuam4Kids
IBAN: AT23 3306 5000 0102 6715
Mitglied werden
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft, um unser Ziel gemeinsam zu erreichen!
Gleich unten können Sie Mitglied werden.
Was ist unser Ziel?
Wir wollen Raum schaffen für Lebensfreude.
Darum ist es unser Ziel, Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein Haus zur Verfügung zu stellen, wo mit liebevoller Betreuung und familiärer Unterstützung das Gefühl von DaHuam ein Zuhause findet.
Aber dieses Ziel erreichen wir nicht alleine.

Jetzt Mitglied werden!
Willkommen DaHuam! Um dem Verein beizutreten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus.
Ordentliche Mitglieder:
Sind jene physische Personen, deren Anmeldung zum Verein vom Vorstand anerkannt wurde und die den vorgeschriebenen Mitgliedsbeitrag laufend bezahlen. Ordentliche Mitglieder besitzen das Stimmrecht sowie das aktive und passive Wahlrecht. Sämtliche Mitglieder haben nach besten Kräften und Können die Interessen des Vereines stets zu wahren und zu fördern. Sie haben alles zu unterlassen, was den Vereinszielen abträglich sein könnte.
Außerordentliche (unterstützende) Mitglieder:
Sind jene physischen Personen, deren Anmeldung zum Verein vom Vorstand anerkannt wurde und die den vorgeschriebenen oder einen höheren Unterstützungsbeitrag laufend bezahlen, jedoch an den Rechten und Pflichten der ordentlichen Mitglieder nicht teilhaben wollen.
Marcel
10 Jahre
Jana
17 Jahre
Niklas
17 Jahre
Kevin
15 Jahre
Larissa
18 Jahre
Alex
18 Jahre
Matteo
14 Jahre
Niklas
15 Jahre
Das sind unsere Kinder
Damit Sie sehen, für wen wir uns einsetzen, möchten wir Ihnen hier unsere Kinder vorstellen: